- Milieuschaden
- Mi|li|eu|scha|den (Psychologie)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Milieuschaden — Mi|li|eu|scha|den, der (Psychol.): psychische Schädigung, die auf ungünstige Einflüsse durch das ↑ Milieu (1) zurückzuführen ist. * * * Milieuschaden, veraltende Bezeichnung für eine psychische Schädigung, die auf ungünstige Einflüsse durch das … Universal-Lexikon
milieugeschädigt — mi|li|eu|ge|schä|digt 〈[miljø: ] Adj.〉 durch nachteiligen Einfluss der persönlichen Umgebung psychisch geschädigt * * * mi|li|eu|ge|schä|digt <Adj.>: einen Milieuschaden aufweisend: e Jugendliche. * * * mi|li|eu|ge|schä|digt <Adj.>:… … Universal-Lexikon
petrifizieren — ◆ pe|tri|fi|zie|ren 〈V. intr.; ist; Geol.〉 versteinern [<grch. petros „Stein“ + lat. facere „machen“] ◆ Die Buchstabenfolge pe|tr... kann in Fremdwörtern auch pet|r... getrennt werden. * * * pe|t|ri|fi|zie|ren <sw. V.> [zu lat. petra ↑… … Universal-Lexikon